Bewegliche Feste
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bewegliche Brücken — (moveable bridges; ponts mobiles; ponti mobilli), solche Eisen , mitunter auch Holzbrücken, bei denen durch besondere Vorrichtungen die Brückenkonstruktion samt Fahrbahn aus ihrer normalen Lage gebracht werden kann, um entweder den Verkehr auf… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Feste [2] — Feste (v. lat. festum, dies festus), Tage, die zur Ehre einer Gottheit oder Person oder zum Gedächtnis wichtiger Begebenheiten unter Einstellung der alltäglichen Geschäfte mit gewissen Feierlichkeiten begangen werden. Die ersten religiösen F.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Feste, Festtage — Feste, Festtage, sind ursprünglich Gedächtnißtage wichtiger und einflußreicher Begebenheiten. Das Leben jedes Menschen, jeder Familie, jedes Volkes hat solche Festtage. Auch im kirchlichen Leben fehlen sie nicht. Hier werden dieselben, weil sie… … Damen Conversations Lexikon
Bewegliche Gedenktage — In diese Liste werden alle Feiertage (insbesondere Nationalfeiertage), Gedenktage und Aktionstage aufgenommen, an denen jährlich wiederkehrend international oder national an bedeutende historische weltliche oder religiöse Ereignisse erinnert oder … Deutsch Wikipedia
Bewegliche Feiertage — Die Gesetzgebung über Feiertage in Deutschland fällt grundsätzlich in die Kompetenz der einzelnen Bundesländer. Lediglich der Tag der Deutschen Einheit als Nationalfeiertag am 3. Oktober wurde ausnahmsweise im Rahmen eines Staatsvertrags durch… … Deutsch Wikipedia
Fest [3] — Fest (v. lat. Festum, Dies festus), ein zur Erinnerung an irgend eine Begebenheitmit Freudenbezeugungen od. gottesdienstlichen Gebräuchen begangener Tag, an welchem gewöhnlich die Alltagsarbeit ausgesetzt wird (daher Feiertag). Feste machten von… … Pierer's Universal-Lexikon
beweglich — gewandt; flink; agil; elastisch; variabel; flexibel; unter Dampf stehen (umgangssprachlich); wendig; biegsam; mobil; platzierbar; … Universal-Lexikon
Bewèglich — Bewèglich, er, ste, adj. et adv. 1) Was sich bewegen lässet, bewegbar, in der eigentlichen Bedeutung des Verbi, im Gegensatze des unbeweglich. Bewegliche Güter, die von einem Orte zum andern geschaffet werden können. Bewegliche Feste, die nicht… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kreuz (Reliquie) — Jan van Eyck: Auffindung des Kreuzes Christi durch Kaiserin Helena,Turin Mailänder Stundenbuch, um 1422 Die Reliquie des Kreuzes Christi, auch Heiliges Kreuz genannt, ist nach Auffassung der römisch katholischen Kirche das Kreuz, an dem Jesus… … Deutsch Wikipedia
Aposteluhr — Eine Astronomische Uhr ist eine mechanische Uhr, die außer der Uhrzeit auch astronomische Sachverhalte wie Mondphasen, Sonnenstand oder die Stellungen der großen Planeten anzeigt. Diese Art von Uhren wurde etwa ab dem 14. Jahrhundert gebaut.… … Deutsch Wikipedia